Wir laden Sie herzlich ein zum 14. Büchiger Adventsmarkt am morgigen Samstag, den 22. November in der Bürgerwaldhalle in Büchig. Der Markt öffnet um 13 Uhr, ab 15 Uhr spielt unser Jugendorchester zu Ihrer Unterhaltung. Bewirtet werden Sie natürlich wie gewohnt von Ihrem Musikverein Büchig.
Unter dem Motto „Filmmusik trifft
Klassik“ lädt das Jugendorchester des Musikvereins Büchig zu
seinem Konzert am 15. November ein.
Diesen Satz muss man sich auf der Zunge
zergehen lassen: Unser Jugendorchester veranstaltet zum ersten Mal in
der Vereinsgeschichte ein eigenständiges und abendfüllendes
Konzert!
Die Musikauswahl, die unser
Jugenddirigent Armin Westermann zusammen mit seinen Jungmusikern
getroffen hat kann es dabei locker mit so manchem „ausgewachsenen“
Orchester aufnehmen. Wenn Arrangements aus dem bekannten Film
„Ghostbusters“ und Musicals wie Tarzan und Tanz der Vampire auf
berühmte Komponisten wie Bach, Vivaldi und Tschaikowski treffen,
verspricht das Konzertprogramm einen vielseitigen und unterhaltsamen
Abend, der allen Geschmäckern etwas zu bieten hat.
Das Konzert beginnt am 15. November um
19 Uhr in der Büchiger Bürgerwaldhalle. Der Eintritt ist frei, um
eine Spende am Ausgang wird gebeten.
„Ehre, wem Ehre gebührt!“ Unter
diesem Motto stand der Abend des Ehrenamts, zu dem die Stadt Bretten
am 17. Oktober 2014 bereits zum zweiten Mal eingeladen hat.
Bürgerschaftliches Engagement leistet in den verschiedensten
Bereichen einen sehr wertvollen Beitrag für die Gesellschaft,
insbesondere für Kultur, Sport, Sozialwesen und Nothilfe. Anlass der
Veranstaltung war, besonders verdienten Bürgerinnen und Bürgern der
Stadt Bretten und ihrer Ortsteile für ihren ehrenamtlichen Einsatz
zu danken und sie für ihre Verdienste auszuzeichnen. Dazu zählten
auch Personen, die sich durch langjährige Vereinsarbeit besonders
hervorgetan haben.
Vom Musikverein Büchig wurden gleich
zwei Personen mit der goldenen Ehrennadel der Stadt Bretten für mehr
als 20-jähriges Vereinsengagement ausgezeichnet, die auch seit
Kurzem Ehrenmitglieder des MVB sind:
Helmut Rach war
ab 1989 2. Vorsitzender, daneben von 1992 bis 1993 auch
Musikervorstand, und übernahm nach 9 Jahren als Vize ab 1998 für 16
Jahre die Vereinsführung als 1. Vorsitzender. Zusätzlich wurde er
auch stellvertretender Bezirksvorsitzender des Blasmusikverbands
Karlsruhe. Sein außerordentliches Engagement innerhalb des Vereins,
aber auch die starke Repräsentation des MVB nach außen verdienen
eindeutig eine solche Auszeichnung.
Auch seine Ehefrau Gerlinde Rach
erhielt die goldene Ehrennadel, die sie sich in 20 Jahren als
Jugendleiterin mehr als verdient hat. Über zwei Jahrzehnte war sie
die „Mutter der Büchiger Jugend“ und hat Generationen von
Jungmusikern liebevoll betreut und begleitet. Viele von ihnen
musizieren heute noch im großen Orchester.
Besonders wertvoll für den MVB ist
auch, dass die Einliegerwohnung der Eheleute Rach als Vereinsheim für
Musikunterricht, Ensembleproben, Sitzungen und geselliges
Beisammensein zur Verfügung steht.
Neben diesen beiden langgedienten
Vereinsfunktionären wurden bei der Veranstaltung auch zwei Musiker
des Büchiger Orchesters und der Jugendkapelle geehrt: Die jungen
Posaunisten Steffen Westermann und Fabian Westermann wurden für
ihren großartigen Erfolg auf Bundesebene bei „Jugend musiziert“
ausgezeichnet. Sie wirkten auch bei der musikalischen Umrahmung der
Veranstaltung mit.
Seit kurzem ist der Musikverein Büchig auch auf Facebook vertreten! Wenn Sie uns auf Facebook "liken", erfahren Sie immer direkt, wenn es etwas neues in unserem Musikverein gibt. Besuchen Sie doch mal unsere Facebook-Seite!