Nachdem unsere Hornistin Elisa Westermann Anfang Februar beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Waghäusel 23 Punkte und einen ersten Preis mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielt hat, fand nun vergangenes Wochenende der Landeswettbewerb in Sachsenheim statt.
Hierbei ist ihr erneut ein erster Preis mit 23 Punkten gelungen. Mit dieser hervorragenden Platzierung und der damit verbundenen Weiterleitung spielte sie sich ins Bundesfinale nach Lübeck. Dort wird Elisa Mitte Mai noch einmal ihr Können unter Beweis stellen.
Wir gratulieren Elisa zu diesem Ergebnis und wünschen ihr viel Erfolg beim Bundeswettbewerb.
Ein bunt gemischtes Musikprogramm konnte Jürgen Kirn als 1. Vorsitzender
des Musikverein Büchig bei der Winterfeier in der gut gefüllten
Bürgerwaldhalle ankündigen. Nach seiner Begrüßung wurde das
Konzert von der Schülerkapelle unter der Leitung von Fabian
Westermann eröffnet. Der Nachwuchs des MVB wurde unterstützt durch
Musiker des Jugendorchesters, so dass auch schwierigere Stücke wie
Filmmusik mit einem ausgewogenen Klangbild präsentiert werden
konnten. Anschließend stellte das Jugendorchester mit seinem
Dirigenten Armin Westermann einmal mehr seine musikalische Qualität
unter Beweis. Die Moderation zwischen den gekonnt dargebotenen
Stücken wie „Star Trek Generations“ und dem weltbekannten
„Hallelujah“ übernahm Sabine Doppelbauer. Etwas ganz Besonderes
war das Werk „The Foggy Island“, bei dem auch die
Blockflötengruppe von Anna Haas mit acht Kindern auf die Bühne kam
und gemeinsam mit dem Jugendorchester musizierte.
Der vorgesehene
Auftritt des Gesangverein Frohsinn Büchig musste leider wegen
Erkrankung des Chordirigenten ausfallen, so dass im direkten
Anschluss das Große Blasorchester auf der Bühne Platz nahm.
Erstmals bei einem Konzert präsentierte es sich unter der neuen
Leitung von Andreas Kubatov, der innerhalb kurzer Zeit ein sehr
breites Spektrum von sinfonischer Blasmusik wie „The New Village“
über den „Prager Festmarsch“ bis hin zum „Christmas
Rockfestival“ erarbeitet hatte. Durch das Programm führte Diana
Effenberger. Der anspruchsvolle und gelungene musikalische Auftritt
wurde mit reichlich Applaus belohnt und zeigte, dass die
Zusammenarbeit mit dem neuen Dirigenten sehr erfolgversprechend ist.
Zwischendurch führte der Bezirksvorsitzende und Büchiger
Ehrendirigent Siegfried Schneider im Namen des Blasmusikverbandes die
Ehrung langjähriger Musikerinnen und Musiker durch. Für 10-jährige
Mitgliedschaft erhielten Anna und Luise Haas, Fabian Westermann und
Jannis Armbruster die bronzene Nadel. Mit der silbernen Nadel für 20
Jahre wurden Ramona Benitez Gomez, Vanessa Hagmann und Maren Neufang
geehrt. Für 30 Jahre Aktivität im Büchiger Musikverein wurde der
2. Vorsitzende Martin Hertzberg mit der goldenen Nadel ausgezeichnet.
Ein besonderes Highlight mit Seltenheitswert war die Auszeichnung im
Namen des Bundesverbandes für Gerhard Weinkötz, der seit stolzen 50
Jahren als Musiker zunächst in Neibsheim und dann in Büchig aktiv
ist.
Der Musikverein Büchig e.V. lädt Sie ganz herzlich zu seiner Winterfeier am 09. Demzember 2017 in die Büchiger Bürgerwaldhalle ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr.
Den Abend werden die Blockflötenkinder, das
Schülerorchester, ebenso das Jugendorchester und das Große Orchester
mit seinem neuen Dirigenten Andreas Kubatov gestalten. Alle Orchester
möchten die Gäste mit stimmungsvoller Musik auf Weihnachten einstimmen. Als
Gäste heißt der Musikverein den Gesangverein Büchig mit seinem
Dirigenten Thomas Brost willkommen. Selbstverständlich ist für das
leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Musikverein Büchig verspricht seinen Gästen einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend.
Unser Verband, der Blasmusikverband Karlsruhe, veröffentlicht jeden Monat seine Verbandszeitung, den Blasmusiker, dessen Lektüre wir Ihnen - auch wenn Sie kein aktiver Musiker sind - gerne ans Herz legen wollen. Hier erfährt man immer alles, was sich in der Blasmusik im Umkreis so tut und nicht selten sind auch Musiker aus unseren Reihen in dieser Zeitschrift zu sehen. Bei der Terminabteilung hat sich allerdings in der letzten Ausgabe der Fehlerteufel eingeschlichen, der - wenn man die Daten ernst nimmt - für etwas Verwirrung sorgen kann:
Während der Termin für unsere Winterfeier am 9. Dezember noch richtig ist, feiern wir natürlich Mitte Dezember nicht nochmal das Erntedankfest und auch bei der weihnachtlichen Musik in Büchigs Straßen gibt es keine Grabenkämpfe zwischen den Musikvereinen Neibsheim und Büchig, sodass am 17.12. jeder der beiden Musikvereine in seinem Heimatdorf für weihnachtliche Stimmung sorgt.
Wenn wir schon beim Thema Weihnachten sind, dürfen wir Sie natürlich auch gleich am 4.12. auf den Weihnachtsmarkt nach Karlsruhe und am 15.12. auf den Brettener Weihnachtsmarkt einladen - jeweils mit musikalischer Untermalung durch den Musikverein Büchig. Außerdem findet am 25.11. der Adventsbasar in der Büchiger Bürgerwaldhalle statt, bei dem Sie unser musikalischer Nachwuchs erwartet. Wir freuen uns auf Sie!